Champions Hockey League: Red Bulls feiern erfolgreiches Auftakt-Wochenende

01.09.2025

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Heimspiel der Champions Hockey League gegen die Pinguins Bremerhaven knapp mit 3:2 durch und fixierte damit auch im zweiten Heimspiel in der Königsklasse drei Punkte. Vor neuerlich guter Kulisse in der Eisarena Salzburg lieferten sich beide Teams einen harten Fight, in dem eine frühe 2:0-Führung der Red Bulls nach 40 Minuten durch die Gäste egalisiert wurde. Im Schlussdrittel gelang Lucas Thaler im Powerplay der Siegtreffer, den die Red Bulls aber bis zum Schluss hart verteidigen mussten. Die weiteren Salzburger Tore erzielten Luca Auer und Benjamin Nissner.  

Luca Auer: „Das war ein super Start für uns in der CHL. Wir haben in der Verteidigung in den letzten beiden Spielen gut gespielt. Darauf können wir aufbauen. Heute gegen Bremerhaven war es ein hartes ‚Battle‘, wir haben uns keinen Meter geschenkt. Wir müssen nur generell an unserem zweiten Drittel arbeiten, auch wenn es heute schon besser war als am Freitag gegen Tychy.“

ADAC GT Masters: GT3-Sportwagenserie zu Gast im Nessegraben

31.08.2025

Lamborghini Huracán GT3 Evo2 (c) Paul Motorsport
Comeback des modernen Rennsports am Salzburgring

Premiere am Salzburgring: Das ADAC GT Masters dreht erstmals am Salzburgring seine Runden. Die beiden Wertungsläufen findet im Rahmen des ADAC Racing Weekend vom 5. bis 7. September 2025 statt.

Die nach der DTM stärkste deutsche GT3-Sportwagenserie trägt beim großen Motorsportfestival am Salzburgring zwei Langstreckenrennen aus. Die Fahrer zeigten sich nach den ersten Testfahrten von der 4,255 Kilometer langen Strecke vor den Toren Salzburgs begeistert: „Das Highlight ist die lange Rechtskurve nach der Gegengeraden“, erklärt Jannes Fittje, der in der Fahrerlagerkurve mit seinem Mercedes-AMG GT3 Geschwindigkeiten von über 240 km/h erzielte.

„Das ist eine der schnellsten Kurven, die ich jemals gefahren bin – wirklich anspruchsvoll und spannend für das Rennen.“ Der deutsche „SR Motorsport by Schnitzelalm“-Pilot zeigt sich wertschätzend gegenüber dem Salzburgring: „Hier bekommt man ein Gefühl wie auf der Nordschleife.“ Die Rennen des ADAC GT Masters dauern 80 Minuten plus eine Rennrunde. Zweimal müssen die Teams verpflichtend zum Fahrerwechsel an die Box, einmal wird auch nachgetankt. 

 

Rote Bullen haben mit FC Blau-Weiß Linz ihre große Not

30.08.2025

Kerim Alajbegovic vs FC Blau Weiss Linz (c) Fabian Weirather FC Red Bull Salzburg
Kerim Alajbegovic vs FC Blau Weiss Linz

Die ersten vier Saisonspiele blieb der FC Blau-Weiß Linz punkte- und torlos. Ausgerechnet beim Auftritt in der Red Bull Arena beenden die Linzer ihre Negativ-Serie: Die Roten Bullen schaffen in einer Zitterpartie gegen die Stahlstädter mit dem Ausgleichstreffer kurz vor dem Schlusspfiff gerade noch ein 2:2.

Dabei waren die Linzer sogar dem Sieg näher als die Hausherren. Kurioses Detail am Rande – es war die Partie der Doppelpacktore: Es scorten zweimal Ratkov auf Seiten der Bullen und Simon Seidl bei den Linzern.

Red-Bull-Coach Letsch nahm gleich sieben Veränderungen in der Startelf gegenüber dem Cupsieg gegen den FC Dornbirn vor. Lainer, Gadou, Bidstrup, Kitano, Kjaergaard, Ratkov und Vertessen stehen von Anfang an auf dem Feld.

Linz-Trainer Mitja Mörec stellte im Vergleich zum Cup die Startelf auf ein paar Positionen um. Bakatukanda, Cvetko und Seidl sind von Anfang an dabei, während Varesi-Strauß, Moormann und Briedl zu Beginn auf der Bank Platz nehmen. Maier und Ronivaldo fehlen verletzungsbedingt. Im 3-4-3 rückte Pasic in die Verteidigung, Cvetko und Seidl kommen im Zentrum zum Einsatz. 

WORLD GAMES OF MOUNTAINBIKING: Saalbach Hinterglemm als Bühne für Bike- Fans aus aller Welt

28.08.2025

World Games of Mountainbiking (c) saalbach.com Steiger
World Games of Mountainbiking

Von 4. bis 7. September 2025 steht Saalbach Hinterglemm wieder ganz im Zeichen der Mountainbike-Community: Die World Games of Mountainbiking gehen in ihre 26. Auflage – ein Highlight für Hobby-Biker und Lizenzfahrer. Zwei Renntage und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwarten die Teilnehmer aus mehr als 20 Nationen

Marathon am Samstag, 6. September 2025 – fünf Distanzen für jeden Anspruch

Ob Einsteiger oder ambitionierte Biker – der Marathon bietet für jede Leistungsstufe die passende Herausforderung. Die Strecken führen durch die beeindruckende Bergwelt rund um Saalbach Hinterglemm, mit grandiosen Ausblicken, schweißtreibenden Anstiegen und jubelnden Fans an den Hotspots.

ÖFB Cup Runde 2: Rote Bullen im Ländle

27.08.2025

Der Weg führt den FC Red Bull Salzburg in der zweiten Runde des UNIQA ÖFB Cups nach Vorarlberg. Dort wartet am Mittwoch, den 27. August 2025 der Regionalligist FC Dornbirn 1913. Schiedsrichter dieser Begegnung (18:00 Uhr, live auf ÖFB TV) auf der Dornbirner Sparkassen Arena Birkenwiese ist Stefan Macanovic. 

Sieg gegen Bundesligisten

Dass die Vorarlberger ein schwieriger Cup-Gegner sind, musste in der ersten Runde der GAK erfahren, denn die Dornbirner warfen den Bundesligisten mit 1:0 aus dem Bewerb, was für Tim Trummer Warnung genug ist: „Wir haben etliche Szenen aus diesem Match in der Analyse gesehen und wissen deshalb, dass wir diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Klar sind wir am Papier der Favorit. Aber das Spiel findet auf dem Rasen statt, und da müssen wir von Beginn an zeigen, dass wir besser sind und weiterkommen wollen.“